Neben Sex gibt es nichts Intimeres als Essen. Lebensmittel sind nichts Beiläufiges. Ihre Produktionsbedingungen bestimmen ihre Nachhaltigkeit, ihre Qualität, ihren gesundheitlichen Wert.... more
Für den Sportwissenschaftler und Buchautor Toni Klein stehen Sport, Ernährung und Energie in direktem Zusammenhang. Um körperlich leistungsfähig zu sein,... more
Dass Schnaps aus Österreich heute als international bekanntes Genussmittel gilt, hat auch mit Hans Reisetbauer zu tun: Der Schnapsbrenner verarbeitet... more
Was bekommen Kinder in der Schule zu essen? „Gesundes, frisches Essen sollte für alle zugänglich sein“, ist Gerhard Beer überzeugt.... more
Seit 1. September 2023 gilt für Kantinen und Großküchen, etwa in Krankenhäusern, Schulen oder Betrieben, die verpflichtende Herkunftskennzeichnung. Hier muss... more
Was gilt es bei einem Bauernhof zu beachten? Soll und kann die junge Generation gleich weitermachen wie die davor? Diese... more
Ob Preiseinstiegsmarken, Bio- oder Tierwohlmarken – der Anteil an handelseigenen Marken in den Supermärkten beträgt bereits bis zu 40 Prozent... more
Üblicherweise holt Klaus Dutzler Menschen für die ORF-Sendung „Am Schauplatz“ vor die Kamera, heute sitzt er einmal auf der anderen... more
Werbung für Lebensmittel ist überall, wir werden täglich damit konfrontiert und nehmen sie oft gar nicht mehr bewusst wahr. Selbst... more
Was macht gutes Schulessen aus und vor welchen Herausforderungen stehen Schulen, wenn sie sich für die Verpflegung von Kindern und... more
Österreich ist Europameister! Allerdings in einer wenig erfreulichen Sache, nämlich im Bodenverbrauch. Mehr als elf Hektar werden in Österreich jeden... more