Das Zeitwort erinnert an historische Daten aus allen Bereichen von Kultur und Gesellschaft.
Ende März 1945 rückt die US-Armee auf Mannheim vor. In der ausgebombten Stadt leben noch 200.000 Menschen. Eine 27jährige Telefonistin... more
Es geht im Kern darum, eine bestimmte Anzahl von Studienplätzen mit einer größeren Anzahl von Bewerbern in Übereinstimmung zu bringen.... more
Der Legende nach wurde der Buddha von Hindu-Göttern in Indien gefertigt. Heute ist er das Nationalheiligtum Thailands.
Die Dialoge in dem Oswald Kolle-Aufklärungsfilm wirken heute etwas behäbig: „Volker. Nicht so schnell. Lass uns erst noch eine Zigarette... more
Es war Rache: Nachdem bei einem Partisanenangriff in Rom 33 Soldaten ums Leben gekommen waren, erschoss die Wehrmacht Italiener: „..je... more
Fürstenstaaten und Königreiche kannten keine bürgerlichen Rechte. Erst in der Folge der Französischen Revolution etablierte sich in Frankreich eine Zivilgesetzgebung.
Der Unabhängigkeitstag ist in dem nordafrikanischen Land allgegenwärtig, sogar eine Zigarettenmarke ist nach ihm benannt. Erstmals wurde Tunesien ein souveräner... more
Es ist der meistgedruckte Text der frühen Reformationszeit und war ein „Medienereignis“, das den Verlauf der Bauernkriege entscheidend beeinflusste.
Das Periodensystem ist der Alptraum vieler Schüler. Da ist es immerhin ein schwacher Trost, dass auch sein Erfinder nur sehr... more
Die Eisenbahn lässt seit jeher die Herzen von Jung und Alt höher schlagen. Bei der juristischen Definition der Eisenbahn bleibt... more
To claim this podcast, you must confirm your ownership via the email address located in your podcast’s RSS feed (pod****@swr.de). If you cannot access this email, please contact your hosting provider.