Endlich die Nachrichten verstehen - mit aktuellsten Forschungsergebnissen von Spitzenwissenschaftlern aus ganz Deutschland. In diesem Podcast spricht die Besteller-Autorin Ursula Weidenfeld mit... more
Gerüche können betörend sein. Ein gutes Parfum oder ein frisch gebackener Kuchen. Doch es gibt auch Gerüche, die lassen uns... more
Unsere Arbeitswelt ist im Wandel. Immer mehr Dienstleistungen finden digital statt. Wie und vor allem wer verdient so Geld?
Viele Dinge werden zwischen Lebewesen oder Pflanzen vererbt. Mit einer Genschere wie CRISPR/CAS9 könnte man in das Erbmaterial eingreifen. Kompliziert... more
Regnet es heute oder nicht? Brauche ich einen Pullover oder reicht ein T-Shirt? Wetter-Apps sind zum ständigen Begleiter geworden. Aber... more
Jeden Monat etwas zurücklegen und gerne auch ein bisschen was investieren. Viele tun sich in Deutschland schwer, mit Geld umzugehen.... more
Der deutsche Staat nimmt sehr hohe neue Schulden auf. Kann der Staat es wirklich sinnvoll einsetzen und wenn ja, wie?
Die Festivalsaison beginnt und Tausende stehen bei Konzerten beieinander und klatschen vorher, nachher und mittendrin immer wieder in die Hände.... more
Der erste Mai ist ein Tag mit Geschichte. Er spielte in vielen politischen Systemen eine Rolle. Mal wurde er sehr... more
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft ist schlecht. Viele stöhnen wegen zu hoher Bürokratie, zu hoher Steuerlast und zu wenig... more
Die Lebenserwartung in Deutschland ist so hoch wie nie. Geht da noch mehr? Wie weit kann uns Medizin und Selbstoptimierung... more
To claim this podcast, you must confirm your ownership via the email address located in your podcast’s RSS feed (ton****@rheinische-post.de). If you cannot access this email, please contact your hosting provider.