Der Podcast „KLIMANEWS“ ist dein kurzes und knackiges Klimanachrichten-Update am Montag-, Mittwoch- und Freitagmorgen. Wir widmen uns in jeder Folge in unter... more
In dieser KLIMANEWS-Folge geht es um das Grundwasserproblem durch Kohleabbau in Ostdeutschland, einen juristischen Teilerfolg gegen die Klimapolitik der Bundesregierung... more
Am Donnerstag begann die 28. Weltklimakonferenz COP28 in Dubai. Grund genug, in dieser KLIMANEWS-Sonderfolge am 1. Dezember 2023 mal ausführlich... more
In der heutigen Folge geht es um die bisher größte australische Klima-Protestaktion, bei der 3000 Menschen den weltweit größten Kohlehafen... more
In der heutigen Folge geht es um Fridays for Future Deutschland, die einen offenen Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz richten,... more
Es gibt noch Hoffnung für die Klimakonferenz, auch die Niederlande rücken nach rechts und eine Recherche von t-online deckt die... more
Argentinien hat einen neuen Präsidenten, die DAX-Unternehmen wurden auf ihre Klimafreundlichkeit hin bewertet und Reiche sind verantwortlich für einen großen... more
Das Bundesverfassungsgerichtsurteil zum Klima- und Transformations-Fond hat nicht nur für die Industrie Folgen, in Brasilien herrscht derzeit ungewöhnliche Hitze und... more
Die ärmsten Länder sind am unterfinanziertesten, was die Anpassung an die Klimakrise angeht, die Schuldenbremse reißt ein Loch in Deutschlands... more
Wir hängen beim Klimaschutz global hinterher, das EU Renaturierungs-Gesetz wird weiter verhandelt und in Nairobi wird über Plastikmüll diskurtiert –... more
Tuvalu, ein vom Klimawandel stark betroffener Inselstaat im Pazifik, schließt ein historisches Fluchtabkommen mit Australien. Die deutsche Klimabewegung hingegen sieht... more