Hätte mal keiner gesagt, wir hätten nichts getan, bevor wir als Menschheit auf der Erde zugrunde gehen! Klimawandel, mehr noch: Klimakrise, dramatischer... more
Löcher buddeln, um dem Klimawandel zu begegnen? Das geht! Die niederländische Organisation Justdiggit ermöglicht es Gemeinden in Afrika Ökosysteme zu errichten,... more
ONOMOTION baut E-Cargo-Bikes für den städtischen Güterverkehr. Die Berliner haben sich zum Ziel gesetzt diese vielen Feinstaubschleudern à la Vito,... more
Die Naturstrom AG macht sich zum Auftrag Strom, Wärme und Mobilität bereitzustellen. Mit dem verantwortlichen Vorstand Oliver Hummel schauen wir... more
Die Fabrik zu Gast bei Markus Mücke, Inhaber der Bike Station Köln. Markus hat vor knapp 10 Jahren angefangen Lastenräder zu... more
Die große Wette auf ein zukünftiges Wirtschaften: Ressourcenverbrauch vom Wachstum entkoppeln, Wohlstand sichern und klimaneutral produzieren. Wie das im Detail funktioniert... more
Der Sandknappheit entkommen, Häuser einfach installieren und deinstallieren, je nach Bedarf. Das ist der Weg von Polycare. Zu Gast sind CEO... more
Aus welchen Rohstoffen bestehen eigentlich Solarpanels? Das ist eine der Fragen, die wir uns zum Einstieg in die Energiewirtschaft in dieser... more
"Was, wenn wir einfach die Welt retten?" ist das aktuelle Buch von Frank Schätzing. Ihm ist damit ein großer Wurf... more
Abwechslung im feed, 2 kluge nachhaltige Unternehmerinnen in einer Episode: Stephanie Moßbacher hat mit Anfang 30 die Nachfolge in der Unternehmensleitung... more
Die Zuricher Versicherung will eines der nachhaltigsten Unternehmen der Welt werden. Wie das funktionieren soll erklärt Monika Schulze, Leiterin Customer... more