Was knistert im Mainstream? Was fliegt unterm Radar? Bei uns trifft artsy auf kantig, lässig auf unbequem. Wir machen Irritationen verständlich und... more
Künstler Lutz Dammbeck hat mit der Installation "Seek II" eine Maschine aus den 1970er-Jahren neu gebaut. Damals wie heute agieren... more
Das Berliner Kulturzentrum Oyoun erhält wegen angeblich verstecktem Antisemitismus keine Förderungen mehr. Journalist Hanno Hauenstein findet dies problematisch: Er befürchtet,... more
Eschkötter, Daniel; Dell, Matthias; Thiam, Boussawww.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor
In einer kleinen Hamburger Boutique startet die Karriere von Modedesignerin Jil Sander. Sie entwirft praktische unkomplizierte Mode für berufstätige Frauen.... more
In der Kulturwelt spricht man kaum noch miteinander, Promis dafür umso lieber über sich: Friedemann Karig und Kais Harrabi über... more
Ein übriggebliebener Plattenbau in der Habersaathstraße in Berlin-Mitte: Seit 15 Jahren wehren sich die Bewohner dagegen, entmietet zu werden. Viele... more
Der Mörder Edward "Ed" Gein hat in den 50er-Jahren unvorstellbare Widerwärtigkeiten an Leichen begangen. Gleich mehreren Horrorfilmklassikern diente der Amerikaner... more
Nacktduschende Spieler, Küsse auf dem Fußballfeld: Mit der Ausstellung „The Other Team“ in einem Londoner Stadion zeigt Künstler JJ Guest... more
Der "Transgender Day of Remembrance" erinnert jedes Jahr am 20. November an die Opfer transphober Gewalttaten. Die Podcasterin und Autorin... more
Tribute von Panem-Prequel: Mehr als nur ein Cash-Grab? Braucht (Film-)Kritik mehr Meinung? Zum Tod des Filmkritikers Michel Ciment. Und: Greta... more