Fragen der Zeit. Was Forscher*innen über unser Leben herausfinden. Einblicke in die Wissenschaft. Neue Folgen immer donnerstags und freitags.
Ein Vortrag des Politikwissenschaftlers Andreas UmlandModeration: Sibylle Salewski**********Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine gefährdet nicht allein den Frieden in Europa.... more
Ein Vortrag des Historikers Niklas Krawinkel Moderation: Sibylle Salewski ********** Seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs hat der Rechtsextremismus in der Bundesrepublik unterschiedliche... more
Ein Vortrag der Politikwissenschaftlerin Ursula Münch Moderation: Katja Weber ********** Am 20. Januar 2025 wird Donald Trump zum zweiten Mal Präsident der Vereinigten... more
Ein Vortrag des Erziehungswissenschaftlers Markus Rieger-LadichModeration: Katja Weber **********"Ich als alter weißer Mann..." - diese Aussage signalisiert: Ich bin auf der... more
Ein Vortrag der Politikwissenschaftlerin Léonie de JongeModeration: Nina Bust-Bartels**********Bestimmte Insekten dürfen laut EU-Recht zu Nahrungsmitteln verarbeitet werden. Rechte Akteure spinnen... more
Ein Vortrag der Literaturwissenschaftlerin Katrin Trüstedt Moderation: Nina Bust-Bartels ********** Der NSU zielte mit seinen Taten auf die Sichtbarkeit von Migranten. Ein Vortrag... more
Ein Vortrag des Soziologen und Katastrophenforschers Martin Voss Moderation: Katrin Ohlendorf Klimawandel und Extremwetter, Pandemien, Kriege, aber auch die Stimmung in unserem... more
Ein Vortrag der Rechtswissenschaftlerin Greta ReehModeration: Katrin Ohlendorf**********Heißt mehr Klimaschutz weniger Freiheit? Oder ist Klimaschutz die Voraussetzung für Freiheit? Beides... more
Ein Vortrag des Epigenetik-Forschers André FischerModeration: Katrin Ohlendorf**********Im Netz kursieren viele Halbwahrheiten und Scam-Angebote zum Thema Epigenetik. Wie sie wirklich... more
Ein Vortrag des Geophysikers Marco BohnhoffModeration: Katrin Ohlendorf**********Erdbeben können für uns eine große Bedrohung sein. Aber nicht alle Erdbeben sind... more