pod.link/79538418
pod.link copied!
Forschung aktuell
Forschung aktuell
Deutschlandfunk

Neues aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik... more

Listen now on

Apple Podcasts
Spotify
Overcast
Podcast Addict
Pocket Casts
Castbox
Podbean
iHeartRadio
Player FM
Podcast Republic
Castro
RSS

Episodes

Wissenschaftsmeldungen 21.03.2025

Haas, Lucian www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

21 Mar 2025 · 4 minutes
Schutz vorm Ertrinken: Robben spüren den Sauerstoffgehalt im eigenen Blut

Schmude, Magdalena www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

21 Mar 2025 · 4 minutes
Warum haben wir keine Erinnerungen an die ersten Lebensjahre?

Pyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

21 Mar 2025 · 7 minutes
UN-Weltwasserbericht - Gletscher schmelzen weltweit so schnell wie nie

Die UN hat das Jahr 2025 zum Jahr des Gletschererhalts deklariert. Ausgerechnet jetzt schmilzt das ewige Eis noch schneller, so... more

21 Mar 2025 · 5 minutes
Wissenschaftsmeldungen 20.03.2025

Schmude, Magdalena www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

20 Mar 2025 · 4 minutes
Gashydrate: Schlummernde Zeitbomben in der Arktis?

Tolzmann, Jan www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

20 Mar 2025 · 4 minutes
Technik-Missbrauch: Wie Wildtierkameras menschliches Verhalten beeinflussen

Berkhahn, Harriet www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

20 Mar 2025 · 4 minutes
Atommüll - Ein Ende der Endlagersuche ist in Deutschland nicht in Sicht

Bei der Endlagersuche für Atommüll in Deutschland gab es 2017 mit der Novellierung des Standortauswahlgesetzes einen Neustart. Das Ziel war... more

20 Mar 2025 · 7 minutes
Wissenschaftsmeldungen 19.03.2025

Haas, Lucian www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

19 Mar 2025 · 3 minutes
Kernspintomograph ohne Krach: Niedrige Magnetfelder machen MRT leiser

Urban, Karl www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

19 Mar 2025 · 4 minutes
Forschung aktuell
Wissenschaftsmeldungen 21.03.2025
Forschung aktuell