Wie beeinflusst die Digitalisierung unser Leben? In „Breitband“ erklären und diskutieren wir jede Woche die digitale Welt.
Während der Koalitionsvertrag KI-Gigafabriken verspricht, tritt die Branche schon auf die Bremse - nicht nur wegen Trumps Zollpolitik. Außerdem: Generative... more
Durch US-Präsident Trump steht der Datenschutzrahmen EU-USA auf der Kippe, bei dem es um die Übermittlung personenbezogener Daten geht. Außerdem:... more
Der Open Technology Fund ist eine tragende Säule für Open-Source-Projekte. Jetzt steht er vor dem Aus, denn US-Präsident Trump hat... more
Als der Walkman in den 80ern seinen Siegeszug begann, befürchteten Soziologen, die Gesellschaft würde in die Asozialität abrutschen. Ganz so... more
Wenn heutzutage auf dem Mond gelandet wird, ermöglichen das meist Start-ups aus dem Silicon Valley. Beherrscht die Tech-Branche bald den... more
Wählen ist einfach, zwei Kreuze genügen. Aber wie ist es für Auslandsdeutsche, deren Briefwahlunterlagen nicht rechtzeitig ankommen? Gibt es digitale... more
Die Kampagne "Save Social" möchte Digitalkonzerne entmachten und fordert die Politik auf, sich für alternative Strukturen einzusetzen. Außerdem: Ginge in... more
Im Wahlkampf spielt Digitalpolitik kaum eine Rolle, in den Wahlprogrammen schon: Es geht um Grundsätzliches wie Verwaltung, Überwachung und Plattformregulierung.... more
Seit dem 2. Februar sind bestimmte KI-Anwendungen, die Grundrechte gefährden, in der EU verboten. Doch es gibt Ausnahmen. Außerdem: Welche... more
Ein neuer Chatbot aus China hat zu hunderten Milliarden Dollar Kursverlusten bei KI-Unternehmen geführt. Was heißt das für die Zukunft?... more