POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast

Im „Berlin Playbook – Der Podcast“ nimmt Euch Gordon Repinski und das POLITICO-Team jeden Morgen mit durch die Hauptstadt. Tagespolitik in 15 Minuten – ohne Schnörkel oder Phrasen, dafür mit Spaß. Dazu das Wichtigste aus Brüssel und Washington, D.C. Und das 200-Sekunden-Interview, bei dem Politiker auf den Punkt kommen müssen – wenn die Uhr anfängt zu ticken. Immer montags bis donnerstags ab 5 Uhr.

  1. 13H AGO

    Haseloff, Schwesig, Amthor: Wer wird was im Kabinett?

    Ostdeutschland im Kabinett: Wie wird Ostdeutschland im künftigen Bundeskabinett vertreten sein? Union und SPD stehen vor einem Repräsentationsproblem: Es fehlen prominente ostdeutsche Politikerinnen und Politiker – vor allem in der CDU. Wie wollen beide Koalitionspartner den Osten künftig besser einbinden? Gordon Repinski und Rasmus Buchsteiner analysieren die Frage rund um die ostdeutsche Repräsentation in der Bundesregierung. Dazu im 200-Sekunden-Interview: Philipp Amthor, CDU-Bundestagsabgeordneter, Generalsekretär in Mecklenburg-Vorpommern und Mitgliederbeauftragter seiner Partei. Marion Sollety von POLITICO in Frankreich berichtet aus Paris über das Urteil gegen Marine Le Pen – und welche Konsequenzen es für Le Pen und ihren rechtspopulistischen Rassemblement National haben wird. Das Berlin Playbook als Podcast gibt es morgens um 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team bringen euch jeden Morgen auf den neuesten Stand in Sachen Politik — kompakt, europäisch, hintergründig. Und für alle Hauptstadt-Profis: Unser Berlin Playbook-Newsletter liefert jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Hier gibt es alle Informationen und das kostenlose Playbook-Abo. Mehr von Berlin Playbook-Host und Executive Editor von POLITICO in Deutschland, Gordon Repinski, gibt es auch hier:   Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

    20 min
  2. 1D AGO

    Friedrich und Lars: Vom “Du” zur Koalition

    Die Koalitionsgespräche zwischen SPD und CDU gehen in die heiße Phase – und die Hauptakteure heißen Friedrich Merz und Lars Klingbeil. Persönlich duzen sie sich inzwischen, politisch trennen sie Welten. Eigentlich. Gordon Repinski analysiert die ungewöhnliche Beziehung zwischen den beiden Parteichefs – mit Rasmus Buchsteiner. Im 200-Sekunden-Interview spricht Alexander Schweitzer, SPD-Präsidiumsmitglied und Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz, über die zentralen Streitpunkte bei der Wirtschaftspolitik, über den transatlantischen Kurs und seine Einschätzung zur Zukunft der deutschen Wirtschaft. Mit Hans von der Burchard geht es über den Atlantik: Donald Trump kündigt neue Strafzölle an und forciert einen umstrittenen Rohstoff-Deal mit der Ukraine – ein Signal der Konfrontation an die EU und an Kiew. Wie ein CDU-Kandidat sein Wahlplakat erst nach Playbook-Hinweis entfernte – samt Instagram-Beweis. Das Berlin Playbook als Podcast gibt es morgens um 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team bringen euch jeden Morgen auf den neuesten Stand in Sachen Politik — kompakt, europäisch, hintergründig. Und für alle Hauptstadt-Profis: Unser Berlin Playbook-Newsletter liefert jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Hier gibt es alle Informationen und das kostenlose Playbook-Abo. Mehr von Berlin Playbook-Host und Executive Editor von POLITICO in Deutschland, Gordon Repinski, gibt es auch hier:   Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

    20 min
  3. MAR 25

    Neuer Bundestag, neue Koalition: Schaffen die das?

    Parlamentarischer Pessimismus: Warum dem Deutschen Bundestag die Leichtigkeit fehlt – und wie sie zurückkommen kann. Gordon Repinski analysiert, warum im neuen Bundestag trotz notwendiger Ernsthaftigkeit die politische Lockerheit verloren gegangen ist. Back to Bundestag: Lammert, Schmidt, Lang – Was aus gescheiterter Regierungsarbeit gelernt werden kann. Norbert Lammert, Wolfgang Schmidt und Ricarda Lang diskutieren die Ursachen für das Scheitern politischer Projekte in der Ampelkoalition – und zeigen Wege auf, wie künftige Regierungen erfolgreicher handeln können. Anke Rehlinger im 200-Sekunden-Interview: SPD, CDU, Leaks – und kommt Merz schneller als der Osterhase? Anke Rehlinger, stellvertretende SPD-Vorsitzende und Ministerpräsidentin des Saarlands, spricht über durchgesickerte Inhalte aus den Arbeitsgruppen der laufenden Koalitionsverhandlungen und über offene Streitpunkte zwischen SPD und CDU. Das Berlin Playbook als Podcast gibt es morgens um 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team bringen euch jeden Morgen auf den neuesten Stand in Sachen Politik — kompakt, europäisch, hintergründig. Und für alle Hauptstadt-Profis: Unser Berlin Playbook-Newsletter liefert jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Hier gibt es alle Informationen und das kostenlose Playbook-Abo. Mehr von Berlin Playbook-Host und Executive Editor von POLITICO in Deutschland, Gordon Repinski, gibt es auch hier:   Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

    18 min
  4. MAR 22

    Stolpert Merz? Der Ausblick mit Melanie Amann

    Koalitionsverhandlungen, Grundgesetzänderung, Personalfragen – und viel Unruhe in der Berliner Politik hinter den Kulissen: In dieser Extra-Ausgabe analysieren Melanie Amann, Vize-Chefredakteurin des SPIEGEL, und Gordon Repinski die zentralen politischen Konflikte der Woche. Im Fokus: CDU-Chef Friedrich Merz – gelingt es ihm, die Union zu einen, oder droht ein erneutes Scheitern wie am Ende der Ära Merkel? Melanie Amann sieht Parallelen – und bleibt kritisch. Zudem im Podcast: Machtpoker in der SPD. Warum Saskia Esken trotz Wahlniederlage auf ein Ministeramt hofft – und welche Strategie Lars Klingbeil verfolgt. Der Fall Annalena Baerbock. Hat sich die Außenministerin den UN-Posten in New York politisch erkämpft – oder hochrangigen Diplomatinnen den Weg versperrt? Ein Streitfall mit Brisanz. Das Berlin Playbook als Podcast gibt es morgens um 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team bringen euch jeden Morgen auf den neuesten Stand in Sachen Politik — kompakt, europäisch, hintergründig. Und für alle Hauptstadt-Profis: Unser Berlin Playbook-Newsletter liefert jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Hier gibt es alle Informationen und das kostenlose Playbook-Abo. Mehr von Berlin Playbook-Host und Executive Editor von POLITICO in Deutschland, Gordon Repinski, gibt es auch hier:   Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

    40 min

Ratings & Reviews

5
out of 5
5 Ratings

About

Im „Berlin Playbook – Der Podcast“ nimmt Euch Gordon Repinski und das POLITICO-Team jeden Morgen mit durch die Hauptstadt. Tagespolitik in 15 Minuten – ohne Schnörkel oder Phrasen, dafür mit Spaß. Dazu das Wichtigste aus Brüssel und Washington, D.C. Und das 200-Sekunden-Interview, bei dem Politiker auf den Punkt kommen müssen – wenn die Uhr anfängt zu ticken. Immer montags bis donnerstags ab 5 Uhr.

More From POLITICO

You Might Also Like

To listen to explicit episodes, sign in.

Stay up to date with this show

Sign in or sign up to follow shows, save episodes, and get the latest updates.

Select a country or region

Africa, Middle East, and India

Asia Pacific

Europe

Latin America and the Caribbean

The United States and Canada