Es gibt unzählige Bücher, Blogartikel, Podcasts und Trainingsmethoden zum Thema Hund. Zum Glück setzen sich der freundliche Umgang, das Suchen nach den... more
Olli lässt uns wieder in seine Welt blicken. Das Thema Unrat auf der Straße ist noch aktuell. Außerdem hörst du... more
Endlich ist er da - unser Hund aus dem Tierschutz! Eine Familie aus Berlin nimmt einen 8 Monate alten Hund... more
Plötzlich bleibt dein Hund stehen, er geht keinen Millimeter weiter und du kannst ziehen, schieben, locken - nix geht mehr.... more
Wenn sich ein Hund in einem Konflikt befindet, dann hat er das System der vier "Fs" zur Verfügung: F... more
Was ist dran an den Tipps, die eine schnelle Lösung versprechen? "So hört dein Hund mit dem Bellen auf!" "Dein... more
Die wichtigste Zutat für eine gelungene Beziehung zu deinem Hund, für Vertrauen, für eine sichere Bindung und das gegenseitige Verstehen... more
Beschäftigung ist einer der wichtigsten Pfeiler für eine gute Bindung zwischen Menschen und Hunden. Jedoch ist die Qualität der Beschäftigung... more
In der Theorie des Lernens spricht man von positiver und negativer Strafe. Positiv (mathematisch betrachtet) bedeutet in diesem Fall, dass... more
Positives, hundgerechtes Training schließt das "Nein" nicht aus. Wir dürfen unserem Hund auch mitteilen, welches Verhalten nicht erwünscht ist, keinen... more
Ein Verhaltensproblem kommt selten über Nacht, sondern es entwickelt sich allmählich. Viele Faktoren, u.a. ständige Wiederholungen sorgen dafür, dass das... more