
The Sex Gap | Der Podcast zu geschlechtergerechter Medizin
The Sex Gap | Der Podcast zu geschlechtergerechter Medizin
Das Geschlecht, also „sex”, beeinflusst, wie gut man medizinisch behandelt wird: Frauen erfahren oft Benachteiligung, beispielsweise weil die Symptome bei einem Herzinfarkt nicht rechtzeitig erkannt werden oder Medikamente zu hoch dosiert sind - mit gefährlichen Folgen. Aber auch nichtbinäre oder trans* Personen werden benachteiligt. Denn: in vielen Bereichen in der Medizin ist der Mann nach wie vor der Standard. Podcast-Host Kari Kungel klärt gemeinsam mit Expert:innen und Betroffenen, welche Folgen das hat und schaut sich an, wie eine geschlechtersensible Medizin für mehr Gerechtigkeit für alle sorgen könnte.
Habt ihr Fragen, Anregungen oder Kritik? Dann schreibt uns an redaktion@gesundheit-hoeren.de
Habt ihr Fragen, Anregungen oder Kritik? Dann schreibt uns an redaktion@gesundheit-hoeren.de
25 episodes • 0 archived •
12 Wochen: Folge 4 – Abbruch
Oct 12, 2024
29 mins
12 Wochen: Folge 3 – Notlage
Oct 11, 2024
29 mins
12 Wochen: Folge 2 – Der Schein
Oct 10, 2024
28 mins
12 Wochen: Folge 1 – Positiv
Oct 9, 2024
29 mins
Wie das Gesundheitssystem inter*, trans* und nicht-binäre Menschen vernachlässigt
Aug 2, 2023
35 mins
Wenn die Geburt zum Albtraum wird
Jul 19, 2023
47 mins
Unerfüllter Kinderwunsch: Was Paare tun können
Jul 5, 2023
36 mins
Risiko: Warum sterben Männer früher als Frauen?
Jun 21, 2023
32 mins
Zyklus und Sport: Wie Hormone unsere Fitness beeinflussen
Jun 7, 2023
35 mins