Keinen Bock auf oberflächlichen Smalltalk? Rahel Klein und Sven Preger jedenfalls nicht. Jeden Mittwoch wird es bei den beiden deep. Mit Gästen aus Politik, Pop - und diesem ganz normal verrückten Leben.
Keinen Bock auf oberflächlichen Smalltalk? Mit Rahel Klein und Sven Preger wurde es deep - einmal die Woche, bei Deutschlandfunk Nova. Nun verabschieden sich unsere beiden Podcast-Hosts. Die letzte Folge Deep Talk lief am 13.09.2023. In den alten Talks zu stöbern und reinzuhören, lohnt sich weiterhin!
**********
Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:
Am 16. September 2022 stirbt die junge Kurdin Jina Mahsa Amini in Teheran im Polizeigewahrsam. Ihr Tod löst eine Protestbewegung aus, die auch das Leben von Sanaz Azimipour in Deutschland verändert. Sanaz ist Mitglied im "Woman Life Freedom"-Collective und überzeugt: Dieser Kampf gegen das iranische Regime und für das Leben ist revolutionär.
#Iran #Protestbewegung #Revolution #JinaMahsaAmini
**********
Mehr zum Thema bei Deutschlandf...
Das Kunstgeschäft ist ein verschlossener Milliardenmarkt. Der Blick hinter seine Fassade ist oft unmöglich. Kulturjournalist Stefan Koldehoff recherchiert seit Jahren investigativ in diesem wenig transparenten Markt. Und deckt mit seinem Team nun etliche Fälle auf.
**********
Die Quellen:
**********
Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:
Hannah Meul hat im Sommer 2022 die Silbermedaille im Bouldern gewonnen. Es war ihr internationaler Durchbruch. Das Klettern ist eine Sportart, bei der jeder Griff sitzen sollte – und Hannah in den Flow kommt.
(Wiederholung vom 8. Februar 2023)
**********
Wir freuen uns über eure Mails an mail@deutschlandfunknova.de
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
Die AfD erzielt in Umfragen momentan Rekordwerte. Johannes Hillje ist Politikberater und hat sich intensiv mit der Partei beschäftigt. Er findet: Für demokratische Kräfte darf es keine Annäherung an eine in weiten Teilen rechtsextreme Partei geben. Er plädiert für Isolation.
**********
Wir freuen uns über eure Mails an mail@deutschlandfunknova.de
**********
Den Artikel zum Stück findet ihr hier.
**********
Alexander Tiesenhausen ist Psychologe und weiß aus eigener Erfahrung, wie schlimm Liebeskummer sein kann. Auf Instagram und Tiktok will er uns dabei helfen und neue Perspektiven aufzeigen. Denn er findet: Liebeskummer wird absolut nicht ernst genug genommen.
(Wiederholung vom 14. Dezember 2022)
**********
Wir freuen uns über eure Mails an mail@deutschlandfunknova.de
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok ...
Hunde und Katze gehören zu unseren Familien, Schweine eher nicht. Wir stufen Tiere in unterschiedliche Kategorien ein und unterscheiden in Haus-, Wild-, Nutz- und Versuchstier. Dabei offenbare das Verhältnis zu Tieren vor allem etwas über uns, sagt der Soziologe Marcel Sebastian.
(Wiederholung vom 9. November 2022)
**********
Wir freuen uns über eure Mails an mail@deutschlandfunknova.de
**********
Etwa 30 Männer arbeiten Schätzungen zufolge in Deutschland als Hebamme. Tobias Richter ist einer von ihnen. Der 23-Jährige liebt seinen Job, für den es seiner Meinung nach vor allem zwei Dinge braucht: Empathie und viel Durchhaltevermögen.
#Gesundheit #Hebamme #Geburt #Krankenhaus
**********
Die Quellen:
Mit 17 Jahren wird bei Veronique Asperger-Autismus diagnostiziert. "Ich habe lange darüber nachgedacht, wieso das bei mir so spät erkannt wurde", sagt sie. Heute sind ihr die Gründe klarer.
Wiederholung vom 8. Juni 2022.
**********
Wir freuen uns über eure Mails an mail@deutschlandfunknova.de
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
Der Verfassungsschutz hat Macht. Und er arbeitet meist im Verborgenen. Er kann Menschen das Leben schwer machen, die sich legal politisch engagieren. Jurist und Journalist Ronen Steinke sieht das kritisch. Und geht so weit zu sagen: Wir brauchen keinen Verfassungsschutz in Deutschland.
**********
Wir freuen uns über eure Mails an mail@deutschlandfunknova.de
**********
Den Artikel zum Stück findet ihr hier.
**********
Stephan Orth wollte in fünf Wochen trotz Corona-Pandemie sicher von London nach Newcastle reisen. Sein Plan: Immer draußen sein. Damit dieses Vorhaben funktionierte, brauchte es jedoch eine Ausnahme – für besonders private Momente.
Wiederholung vom 31. August 2022
**********
Wir freuen uns über eure Mails an mail@deutschlandfunknova.de
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram ...
Als die Corona-Pandemie ausbrach, war Tierärztin und Artenschützerin Hannah Emde gerade auf Borneo und unterstützte Forschungsarbeiten zur Krankheitsübertragung von Raubtieren auf den Menschen. Sie wusste schon vor der Pandemie, welche Auswirkungen Zoonosen haben können und warum Artenschutz immer wichtiger für unsere Gesundheit wird. Deshalb setzt sie sich auf der ganzen Welt dafür ein.
Dieser Deep Talk ist eine Wiederholung vom 2...
Lisanne Richter setzt sich gegen Catcalling ein, sie hat unter anderem den Insta-Channel "Catcalls of Hannover" gegründet. Dort kreidet sie buchstäblich die Sprüche an, mit denen vor allem Männer weiblich gelesene oder diverse Personen belästigen.
Dieser Deep Talk ist eine Wiederholung vom 21.07.2022.
**********
Wir freuen uns über eure Mails an mail@deutschlandfunknova.de
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: ...
Chris Rock Jackson: "Breakdance hat mir das Leben gerettet"
Die oberste Regel beim Breakdance? Den Gegner nicht zu berühren. Gewaltfreie Battles sind das Herzstück des Tanzsports. B-Boy Chris Rock Jackson breakt seit mehr als 20 Jahren. Und er sagt: Breakdance hat ihn von der Straße ferngehalten.
Schlagworte: Breakdance, Breaking, Sport, Tanzen, BBoying
**********
Die Quellen:
*****...
Wirtschaftspsychologe Carsten Schermuly: "New Work wird häufig banalisiert"
Viele Unternehmen schmücken sich mit New Work, und meinen doch vor allem eines: Homeoffice. Oder Chefs werfen mit einzelnen Begriffen bzw. Techniken um sich: Vuka-Welt, Holokratie, Scrum. Dabei gehe es bei New Work eigentlich um etwas anderes, viel Wichtigeres, sagt Wirtschaftspsychologe Carsten Schermuly.
Schlagworte: New Work, Arbeit, Wirtschaftspsychologie...
"Das passiert, wenn du Kokain nimmst!" So oder ähnlich lauten viele der Titel von Tomatolix' Reportage-Videos. Mehr als eine Million Menschen folgen dem 29-Jährigen auf Youtube – vor allem wegen seiner Selbstexperimenten. Für die probiert er fast alles selbst aus, kommt dabei aber auch manchmal an seine Grenzen.
Schlagworte: Youtube, Tomatolix, Drogen, Selbstexperimente, Aufklärung
**********
Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:
<...Die Klimakrise kann in Menschen Angst vor den akuten Folgen oder der Zukunft auslösen. Diese Emotion sei erst einmal eine normale Reaktion, sagt Psychotherapeutin Katharina van Bronswijk. Sie weist aber auch auf ein dahinterliegendes Bedürfnis hin. (Wiederholung vom 14.09.2022)
**********
Wir freuen uns über eure Mails an mail@deutschlandfunknova.de
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und I...
Sie legt sich mit RWE, VW oder der Bundesregierung an: Roda Verheyen gehört zu Deutschlands bekanntesten Klimaanwältinnen. In spektakulären Verfahren zieht sie für mehr Klimaschutz vor Gericht. Und dabei können auch Niederlagen ein Gewinn sein.
#Klima #Klimaschutz #Umweltschutz #Recht #Justiz #Klimawandel
**********
Empfehlungen aus dieser Folge:
Maximilian Franke hat für den HSV als Scout gearbeitet. Er hat versucht, Fußball-Talente verantwortungsvoll an den Prof-Sport heranzuführen. Kein ganz einfacher Job.
#Fußball #Nachwuchs #Talente #Scout #HSV
**********
Wir freuen uns über eure Mails an mail@deutschlandfunknova.de
**********
Den Artikel zum Stück findet ihr hier.
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
Trotz aller Probleme: Die Türkei ist eine Erfolgsgeschichte, sagt Cigdem Akyol. Die Journalistin hat sich intensiv mit der Geschichte des Landes beschäftigt. Bei den anstehenden Wahlen gehe Präsident Erdogan zwar nicht als Favorit ins Rennen - trotzdem sei mit ihm zu rechnen.
#Türkei #Türkei-Wahl #Erdogan #Kilicdaroglu
**********
Die Quellen:
**********
Empfehlungen aus dieser Folge:
Daniel Jeremiah of Move the Sticks and Gregg Rosenthal of NFL Daily join forces to break down every team's needs this offseason.
Current and classic episodes, featuring compelling true-crime mysteries, powerful documentaries and in-depth investigations. Follow now to get the latest episodes of Dateline NBC completely free, or subscribe to Dateline Premium for ad-free listening and exclusive bonus content: DatelinePremium.com
Listen to 'The Bobby Bones Show' by downloading the daily full replay.
Ding dong! Join your culture consultants, Matt Rogers and Bowen Yang, on an unforgettable journey into the beating heart of CULTURE. Alongside sizzling special guests, they GET INTO the hottest pop-culture moments of the day and the formative cultural experiences that turned them into Culturistas. Produced by the Big Money Players Network and iHeartRadio.
The Clay Travis and Buck Sexton Show. Clay Travis and Buck Sexton tackle the biggest stories in news, politics and current events with intelligence and humor. From the border crisis, to the madness of cancel culture and far-left missteps, Clay and Buck guide listeners through the latest headlines and hot topics with fun and entertaining conversations and opinions.