pod.link/104913043
pod.link copied!
Das Wissen | SWR
Das Wissen | SWR
SWR

Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere... more

Listen now on

Apple Podcasts
Spotify
Overcast
Podcast Addict
Pocket Casts
Castbox
Podbean
iHeartRadio
Player FM
Podcast Republic
Castro
RSS

Episodes

Tagebücher – Warum wir sie schreiben und wie die Forschung sie nutzt

Menschen schreiben Tagebuch, um Erinnerungen festzuhalten oder Belastendes zu verarbeiten. Die Einträge sind für Historiker authentische Quellen. Von Sophie Noël... more

12 Apr 2025 · 26 minutes
Josephine Baker – Weltstar, Aktivistin, Widerstandskämpferin

Im Bananenrock wurde Josephine Baker (1906 - 1975) weltberühmt – diese Klischees prägen ihr Bild bis heute. Dabei war ihre... more

11 Apr 2025 · 28 minutes
Die Schuldenbremse – Warum sie gut und schlecht zugleich ist

2009 gab es gute Gründe, die Schuldenbremse ins Grundgesetz zu schreiben. Sind die Gründe, sie heute aufzuweichen, genauso gut? Und... more

10 Apr 2025 · 29 minutes
Migräne – Neue Therapien gegen Schmerzen und Übelkeit

Neue Migräne-Medikamente, sogenannte Gepante, sollen nicht nur akute Schmerzen lindern, sondern Anfällen vorbeugen – eine Chance für Betroffene, die bisherige... more

09 Apr 2025 · 29 minutes
Hanf – Die klimafreundliche Kulturpflanze

Fachleute trauen dem drogenfreien Nutzhanf eine Schlüsselrolle im Kampf gegen Artensterben und Erderwärmung zu. Von Alexander Budde (SWR 2024) |... more

08 Apr 2025 · 28 minutes
Nomaden in Bedrängnis – Bedroht durch Dürre und Landnahme

Rund 100 Millionen Nomaden leben in kargen Regionen Afrikas und Asiens. Klimawandel, Agrarwirtschaft, Industrie und Naturschutz bedrohen ihre traditionelle Lebensweise.... more

07 Apr 2025 · 28 minutes
Experimentelle Archäologie – Warum ein Historiker römische Schiffe nachbaut

Wie haben die Schiffe der alten Römer funktioniert? Welche Handelsrouten gab es damals? Und wie lange hat der Transport von... more

06 Apr 2025 · 29 minutes
"Die Schule brennt" bei "Das Wissen"

Im Bildungswesen herrscht Reformstau. Es gibt Bildungsungerechtigkeit, Lehrkräftemangel und auch der Fortschritt bei der künstlichen Intelligenz wirft viele Fragen auf.... more

05 Apr 2025 · 1 minute
Gerechter erben – Wie die Besteuerung fairer werden kann

In Deutschland werden Erbschaften effektiv mit drei Prozent besteuert, Arbeit mit 30 Prozent. Das ist ungerecht, weil für eine Erbschaft... more

04 Apr 2025 · 28 minutes
Exnovation in der Wirtschaft – Gewohntes aufgeben, Innovation ermöglichen

Der technische Fortschritt hat sich rasant entwickelt. Doch um Neues einzuführen, muss Altes aufgegeben werden. Erstmals werden Strategien entwickelt, wie... more

03 Apr 2025 · 27 minutes