Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere... more
Wikipedia ist die vielleicht wichtigste Webseite unserer Demokratie. Eine Internet-Utopie, wo jede und jeder freien Zugang zu Wissen hat. Und... more
Wasserstoff ist für die Energiewende wichtig. Doch er muss "grün" sein, also mit erneuerbaren Energien hergestellt. Das ist bislang das... more
Ämter und Behörden in Deutschland scheinen zunehmend schlechter zu funktionieren. Kein Wunder: Es fehlt dort an Personal, dabei steigt die... more
Menschen mit Albinismus werden in Sambia aufgrund von Aberglauben diskriminiert und sogar ermordet. Doch die Menschen wehren sich gegen das... more
Eisschwimmen ist im Trend. Viele empfinden das kalte Wasser als gesundheitsfördernd. Tatsächlich wird Kälte auch als Therapie eingesetzt, unterschätzen sollte... more
Warum sind Kriege jetzt wieder so präsent? Geht es denen, die sie beginnen, um nationale Interessen – oder um persönliche... more
Thomas von Aquin gilt als einer der bedeutendsten Denker des Mittelalters. Er versöhnt den christlichen Glauben mit Philosophie, Vernunft und... more
Grönland und die USA: Das Verhältnis zwischen den beiden hat eine längere Geschichte. Dazu gehört auch Camp Century – eine... more
Nachhaltigkeit, Achtsamkeit, ein bewussteres Leben – das soll nicht nur uns selbst dienen, sondern auch der Gesellschaft. Aber macht uns... more
Selbstoptimierung nimmt nicht nur den Körper ins Visier: Auch an unseren Geist und unsere Psyche stellen wir immer höhere Ansprüche.... more